Stempel (Papier) — Stempel Stempelkarussell … Deutsch Wikipedia
Stempel — der Stempel, (Grundstufe) ein kleiner Gegenstand, den man z. B. auf der Post benutzt, der an der Unterseite bestimmte Zeichen hat, die dann auf Papier gedruckt werden Beispiel: Hier fehlt noch der Stempel. Kollokation: den Stempel auf ein… … Extremes Deutsch
Stempel — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • stempeln Bsp.: • Der Stempel im Bibliotheksbuch trägt das Datum vom 12. Januar 1996 … Deutsch Wörterbuch
Stempel — der Stempel, Es gilt das Datum des Poststempels … Deutsch-Test für Zuwanderer
Stempel — Die sind mit einem Stempel geschlagen: sie sind sich sehr ähnlich, sie passen gut zueinander, ihre Ansichten und Pläne stimmen überein. Die Redensart bezieht sich auf den Metallstempel, der in die Münzen geschlagen wurde, um ihnen gleiches… … Das Wörterbuch der Idiome
Stempel — 1. Der (dieser) Stempel gefällt mir nicht, sagte der Bauer, als er einen Dieb brandmarken sah. Holl.: Ik houd van zulk genen stempel niet, zei Grietje, en zij zay een dief brandmarken. (Harrebomée, II, 305b.) 2. Was über den alten Stempel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stempel — Stẹm·pel der; s, ; 1 ein kleiner Gegenstand, mit dem man eine Schrift oder Zeichen auf Papier druckt || K : Stempelabdruck, Stempelfarbe || K: Gummistempel; Prägestempel, Rollstempel; Bibliotheksstempel, Datumsstempel, Dienststempel,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stempel (Botanik) — Skizze eines Stempels mit Pollen (p) auf den Narben (n) und Pollenschläuchen (ps) Als Stempel oder Pistill bezeichnet man in der Botanik die miteinander zu einem coenokarpem Gynoeceum verwachsenen Fruchtblätter der Blüte mancher Bedecktsamer. Die … Deutsch Wikipedia
Stempel — (v. althochdt. stemphil „Stößel“) bezeichnet ein Gerät zum Aufdrucken eines Siegels, Symbols oder kurzen Textes auf Papier: Stempel (Papier) ein solches Gerät bei der Post sowie dessen Abdruck, siehe Poststempel das durch einen Stempel… … Deutsch Wikipedia
Stempel — Stempel: Die Gerätebezeichnung mhd. stempfel »Stößel, ‹Münz›prägestock«, spätahd. stemphil »Stößel« gehört zu der unter ↑ stampfen behandelten Wortgruppe. Im Nhd. drang Ende des 17. Jh.s die niederd. Form durch (mnd. stempel, entsprechend niederl … Das Herkunftswörterbuch
Stempel — Stempel, Stampiglien, Vorrichtungen, mit denen Aufdrucke in Worten, Ziffern und sonstigen Schriftzeichen hergestellt werden. In einem andern Sinn versteht man unter S. auch die durch dieses Verfahren hergestellten Aufdrucke selbst. Im… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens